- Für mehr Schöpferbewusstsein -
Hier eine Reihe an Themen, die regelmäßig in Sessions mit mir bearbeitet werden. Wenn dir eine Situation zu schaffen macht, klopfen da meistens mehrere dieser Themen an, die hier aufgelistet werden. Welche das sind, das finden wir bei unserer Analyse heraus.
-> Um ein Thema zu lösen und dir die nötige Stabilität zu verleihen, braucht es entweder eine energetische Session plus eventuell ein Nachgespräch oder eine Begleitung über eine gewisse Zeit. Auch das wird in der Analyse abgefragt.
Themen-Auswahl (wird immer wieder erweitert):
Selbst-Liebe
Für Menschen, die sich für nicht liebenswert halten.
Geburt/Urvertrauen
Für Menschen, die energetisch hier noch gar nicht angekommen sind.
Einsamkeit
Für Menschen, die sich wie ausgestorben fühlen, wenn es still wird, um sie herum.
Lebensfreude
Für Menschen, die mehr oder weniger von ihrem Gedankenkarussell vereinahmt werden.
Ins Gefühl gehen
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, aus dem Verstand und ins Gefühl zu gehen und sich deshalb größtenteils ihres Schöpferbewusstseins berauben.
Herausforderungen
Für Menschen, die vor einem neuen Lebensabschnitt stehen und denen diese Veränderung schlaflose Nächte bereitet.
Stagnation
Für Menschen, die fürchten, dass sich an einer unglücklichen Lebenssituation nie etwas ändern wird.
Sich zeigen
Für Menschen, denen es Probleme bereitet, im Mittelpunkt zu stehen.
Sich zurückhalten
Für Menschen, die sich immer wieder in den Vordergrund drängen müssen, weil sie gesehen werden wollen.
Die Tage sind gezählt
Für Menschen, die es schmerzt, wenn was auch immer zu Ende geht.
Verantwortung übernehmen
Für Menschen, die sich verantwortlich fühlen, zu helfen, sobald jemand mit sich im Drama ist.
Verantwortung übertragen
Für Menschen, die gerne ihr Drama im Feld eines Anderen abspielen, damit sie sich damit nicht alleine fühlen.
Eigenes Drama
Für Menschen, die Angst vor ihrem eigenen Leid haben.
Sich unter Kontrolle haben
Für Menschen, die emotional reagieren, sobald sie angetriggert werden. Sei es, dass sie dann zickig werden, bockig, traurig oder aggressiv.
Fremdes Drama
Für Menschen, die vom Leid eines anderen runtergezogen werden.
Kontroll-Verlust
Für Menschen, die die Negativität eines Anderen fürchten.
Weltschmerz
Für Menschen, die darunter leiden, dass soviel Unrecht auf der Welt passiert. Sei es den Menschen, Tieren und/oder der Natur.
Aufschieberitis
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, all die lästigen Aufgaben anzugehen, die das Leben ihnen aufträgt.
Kompensation
Für Menschen, die von Mangelgefühlen in Beschlag genommen werden und da nicht raus finden.
Träume verwirklichen
Für Menschen, die sich nicht erlauben, ihre Träume anzugehen und zu verwirklichen.
Sich präsentieren
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich öffentlich zu präsentieren.
Kritik-Fähigkeit
Für Menschen, die mit Kritik negativ resonieren, sei sie noch so konstruktiv und sachlich.
Kritiker
Für Menschen, die Verbesserungsvorschläge machen und dafür mit Negativität bestraft werden.
Sein Ding machen
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihren Herzens-Weg zu gehen, aus Angst, sie könnten falsche Entscheidungen treffen.
Papathema
Für Menschen, die Themen mit ihrem Vater haben, allen voran natürlich Mangel an Papaliebe.
Mamathema
Für Menschen, die Themen mit der Mutter haben, allen voran natürlich Mangel an Mamaliebe.
Das Eltern-Sein
Für Menschen, die sich in der Rolle als Elternteil unwohl fühlen. Oder das Gefühl haben, versagt zu haben. Oder keine Liebe für das eigene Kind spüren.
Negatives Partnerbild
Für Menschen, die immer wieder den gleichen Typ Herzmensch ins Feld ziehen - und dann enttäuscht sind, dass es wieder scheitert oder gescheitert ist und die darüber frustriert sind.
Negatives Freundschaftsbild
Für Menschen, die sich gerne Freundschaften aufbauen würden, aber immer wieder enttäuscht werden, sich ausgenutzt fühlen oder was auch immer.
Negatives Kollegenbild
Für Menschen, die ein Problem mit Arbeitskollegen und/oder der Konkurrenz haben.
Negatives Menschenbild
Für Menschen, die mit anderen nicht können, weil sie ein schlechtes Bild von den Menschen an sich haben und dadurch Schwierigkeiten haben, in der Gesellschaft Anschluß zu finden.
Verlust-Angst
Für Menschen, die Angst haben, etwas oder jemanden zu verlieren.
Sexualität
Für Menschen, die ein Thema mit Sexualität haben und sich wünschen würden, es genießen zu können.
Nähe zulassen
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, jemanden an ihr Herz zu lassen, aus Angst verletzt zu werden.
Bedürfnisse äußern
Für Menschen, die ein Bedürfnis haben, aber es nicht zeigen, aus Angst vor Ablehnung oder weil sie Sorge haben, den anderen damit zu triggern.
Bedürfnisse ablehnen
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, das Bedürfnis eines anderen abzulehnen, obwohl sie es nicht befriedigen wollen oder vielleicht selbst ein ganz anderes Bedürfnis haben.
Eifersucht
Für Menschen, die mit Eifersucht zu kämpfen haben.
-> in der Partnerschaft
-> in der Freundschaft
-> in der Gesellschaft
-> im Business
Ausgegrenzt werden
Für Menschen, die Angst haben, dass man sie ausgrenzt. Aus einer Beziehung. Dem Beruf. Aus einem Abend. Ect.
Jemanden Ausgrenzen
Für Menschen, die sich nicht trauen, jemanden auszugrenzen, obwohl sich das Zusammensein mit demjenigen nicht stimmig anfühlt.
Projektionsfläche
Für Menschen, die ein Problem damit haben, dass andere ihre Negativität auf sie projezieren.
Grenzen setzen
Für Menschen, sie sich nicht trauen, verbal oder nonverbal ihre eigenen Grenzen zu kommunizieren.
Grenzen akzeptieren
Für Menschen, die sich vor den Kopf gestoßen fühlen, wenn man ihnen Grenzen aufzeigt.
Aktivität genießen
Für Menschen, die nur schwer in die Gänge kommen und kaum Lust haben, aktiv zu sein.
Feierabend
Für Menschen, die nicht abschalten können, obwohl es an der Zeit wäre, sich von der (Gedanken-)Arbeit zu erholen.
Führung übernehmen
Für Menschen, die andere die Führung überlassen, weil ihnen das Vertrauen in sich fehlt.
Führung überlassen
Für Menschen, die sich schwer damit tun, anderen die Führung zu überlassen und im Vertrauen zu bleiben.
Anerkennung
Für Menschen, die sich mehr Anerkennung wünschen.
-> in der Partnerschaft
-> in der Freundschaft
-> für die Gesellschaft
-> im Business
Neid
Für Menschen, die anderen neidisch sind, für das Aussehen, das Vermögen, das Können, ect.
Rastlosigkeit
Für Menschen, die nicht mal zufrieden sein können und immer das Gefühl haben, es ist noch nicht genug.
Altersvorsorge
Für Menschen, die Angst haben, dass sie im hohen Alter nicht mehr versorgt sind/werden.
Altlasten
Für Menschen, die etwas in der Vergangenheit erlebt haben, das sie noch immer mit sich herum schleppen und das sie endlich aufgearbeitet haben wollen.
Die Liebe zum Geld
Für Menschen, die ein negatives Bild von Geld haben und es dadurch energetisch ablehnen.
Eigene Wertschätzung
Für Menschen, die sich für nicht wertvoll erachten:
-> als Herzmensch
-> als Freund
-> in der Gesellschaft
-> im Business
Fremde Wertschätzung
Für Menschen, die sich geringgeschätzt fühlen:
-> vom Herzmensch
-> von Freunden
-> von der Gesellschaft
-> im Business
Tempel unserer Seele:
-> den Körper annehmen
-> Eßverhalten
-> Trinkverhalten
-> Körperpflege
-> Bewegungs-Freude
Entwöhnung von:
-> Rauchen
-> Alkohol
Liebe aktivieren
Für Menschen, die (wieder) Liebe für jemand anderes empfinden möchten. Für den Partner, das eigene Kind, einem Familienangehörigen oder wem auch immer.
Toxische Bindungen
Für Menschen, die emotional an jemanden gebunden sind und das gelöst haben möchten, weil es ihnen mehr schadet, als dass es ihnen etwas bringt.
Phobien
-> Spinnen
-> Schlangen
-> Enge
-> Menschenansammlungen
-> Vor dem Rot werden
-> Vor einer Prüfung
-> Vor Corona
-> Vor einer Impfung
-> Was anderes?
Abhängigkeit
Für Menschen, die etwas oder jemanden brauchen, ansonsten fühlen sie sich nicht lebensfähig.
Allgemein
Wut? Ärger? Hoffnungslosigkeit? Ganz egal, welche negativen Gefühle dir auch zu schaffen machen, dahinter verbergen sich Geschichten, die angehört und geklärt werden wollen. Wenn du nicht weißt, was mit dir los ist, können wir das herausfinden und lösen.