- Für mehr Schöpferbewusstsein -
Hier eine Reihe an Themen, die regelmäßig in Sessions mit mir bearbeitet werden. Wenn dir eine Situation zu schaffen macht, klopfen da meistens mehrere dieser Themen an, die hier aufgelistet werden.
Themen-Auswahl (wird immer wieder erweitert)!
"Die Basis des Lebens":
Ja zum Mensch-Sein
Für Menschen, die mit dem Dasein hier auf Erden ihre Probleme haben.
Selbst-Liebe
Für Menschen, die sich für nicht liebenswert halten.
Einsamkeit
Für Menschen, die sich wie ausgestorben fühlen, wenn es still wird, um sie herum.
Nähe zulassen
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, sich im Herzen berühren zu lassen.
Sinnes-Genuss
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, mit ihren Sinnen zu genießen.
Papaliebe
Für Menschen, die sich vom Vater nicht geliebt fühlen.
Mamaliebe
Für Menschen, die sich von der Mama nicht geliebt fühlen.
"Basis-Themen Gesellschaft":
Ja zur Partnerschaft
a) Für Menschen, deren Wahrnehmung von dem Herzmenschen negativ besetzt ist und b) die mit der Rolle als Partner negativ resonieren.
Ja zur Freundschaft
a) Für Menschen, deren Wahrnehmung von einer Freundschaft negativ besetzt ist und b) die mit der Rolle als Freund/in negativ resonieren.
Ja zur Gesellschaft
a) Für Menschen, deren Wahrnehmung von der Gesellschaft negativ besetzt ist und b) die mit der Rolle in der Gesellschaft negativ resonieren.
Ja zum Beruf
a) Für Menschen, deren Wahrnehmung von ihrem Berufsbild negativ besetzt ist und b) die mit der Berufsrolle negativ resonieren.
Ja zum Eltern-Sein
a) Für Menschen, deren Wahrnehmung von sich als Papa/Mama negativ besetzt ist und b) die mit der Rolle als Mama/Papa negativ resonieren.
Ja zur Sexualität
a) Für Menschen, deren Wahrnehmung von Sexualität negativ besetzt ist und b) die mit der Rolle als Sexpartner negativ resonieren.
"Trigger-Alarm":
Egoschmerz
Für Menschen, die beim Gedanken an Mangelgefühle negativ resonieren und sobald sie ihnen zu schaffen machen, es kaum ertragen.
Angriff
Für Menschen, die Denjenigen (energetisch) angreifen, der sie angetriggert hat.
Konfrontation
Für Menschen, die einen (energetischen) Angriff eines anderen Menschen fürchten.
Arschengel
Für Menschen, die im Groll sind, auf Denjenigen, der sie angetriggert hat.
Kritik-Fähigkeit
Für Menschen, die mit Kritik von Außen negativ resonieren.
Rastlosigkeit
Für Menschen, die verzweifelt/überfordert sind, dass es noch soviele ungelöste Themen zu lösen gibt.
Kompensation
Für Menschen, die ihre Mangelgefühle toxisch kompensieren.
Gedankenflucht
Für Menschen, die bei Mangelgefühlen dissoziieren.
"Der Lauf des Lebens":
Herausforderungen
Für Menschen, die vor einem neuen Lebensabschnitt stehen und ihnen das schlaflose Nächte bereitet.
Verlust-Angst
Für Menschen, die Angst haben, etwas oder jemanden zu verlieren.
Die Tage sind gezählt
Für Menschen, die es schmerzt, wenn was auch immer zu Ende geht.
Entscheidungen
Für Menschen, die Angst haben, falsche Entscheidungen zu treffen.
Sein Ding machen
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, zu ihrem Herzens-Weg zu stehen.
"Die Last des Lebens":
Aufschieberitis
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, all die lästigen Aufgaben anzugehen, die das Leben ihnen aufträgt.
Altlasten
Für Menschen, die etwas in der Vergangenheit erlebt haben, das sie noch immer mit sich herum schleppen und das sie endlich aufgearbeitet haben wollen.
Entspannung
Für Menschen, die nicht entspannen können, obwohl gerade Entspannung möglich wäre.
"Strahlkraft":
Heilkraft
Für Menschen, die sich wünschen, alleine mit ihrem Sein Anderen Heilung und Stabilität zu sein.
Selbst-Wert
Für Menschen, die sich für wertlos halten.
Verantwortung übernehmen
Für Menschen, die sich verantwortlich fühlen, zu helfen, sobald jemand mit sich im Drama ist.
"Im Miteinander"
Ausgrenzung
Für Menschen, die Angst davor haben, dass man sie ausgrenzt.
Ablehnung
Für Menschen, die Angst haben, abgelehnt zu werden.
Nein
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, Nein zu sagen.
Rechtfertigung
Für Menschen, die sich genötigt fühlen, sich zu erklären.
Eigenverantwortung
Für Menschen, die sich damit schwer tun, in die Eigenverantwortung zu gehen.
Bedürfnisse äussern
Für Menschen, die Hemmungen haben, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren.
Grenzen ziehen
Für Menschen, sie sich nicht trauen, verbal oder nonverbal ihre eigenen Grenzen zu kommunizieren.
Grenzen akzeptieren
Für Menschen, die sich vor den Kopf gestoßen fühlen, wenn man ihnen Grenzen aufzeigt.
Grenzüberschreitung
Für Menschen, deren Grenzen überschritten wurden und die darunter leiden.
Einmischung
Für Menschen, die sich über Andere aufregen, obwohl es nicht ihre Baustelle ist.
Sich zeigen
Für Menschen, denen es Probleme bereitet, sich einzubringen.
Sich präsentieren
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, auf dem Präsentierteller zu stehen.
Dominanz
Für Menschen, die sich schwer damit tun, Anderen den Raum zu geben, damit diese sich einbringen können.
Devot
Für Menschen, die sich schwer damit tun, einen Raum für sich einzunehmen, um sich einbringen zu können.
Anerkennung
Für Menschen, die sich mehr Anerkennung wünschen würden.
Akzeptanz
Für Menschen, die nur schwer etwas akzeptieren können.
"Wert-voll"
Ja zum Geld
a) Für Menschen, deren Wahrnehmung von Geld negativ besetzt ist und b) die mit Geld in ihrem Feld negativ resonieren.
Wertschätzung
Für Menschen, die das, was sie zu geben haben, für nicht wertvoll erachten oder entwerten oder es von anderen abgewertet wird.
"Tempel unserer Seele":
Körper-Attraktivität
Für Menschen, deren Wahrnehmung von ihrem Aussehen negativ besetzt ist und die sich unattraktiv fühlen.
Körper-Verbundenheit
Für Menschen, die nicht gerne ihren Körper bewohnen.
Körper-Seelengewicht
Für Menschen, deren Wahrnehmung von ihrem Körpergewicht negativ besetzt ist und die sich unwohl mit ihrem Gewicht fühlen.
Körper-Bewegung
Für Menschen, deren Wahrnehmung von Bewegung negativ besetzt ist und die sich nicht gerne bewegen.
Körper-Nahrung
Für Menschen, deren Wahrnehmung von Nahrung negativ besetzt ist.
"Schwierige Themen":
Abhängigkeit
Für Menschen, die sich abhängig fühlen, von der Arbeit, der Meinung Anderer, von Geld ect.
Ohnmacht
Für Menschen, die sich einer Situation ausgeliefert fühlen oder denen es zu schaffen macht, wenn etwas außerhalb ihrer Kontrolle liegt.
Rufmord
Für Menschen, denen es zu schaffen macht, dass sie in ein schlechtes Licht gestellt werden (könnten).
Betrug
Für Menschen, die es kaum ertragen können, wenn sie sich hinters Licht geführt fühlen.
"Charakter-Umstrukturierung":
Ungeduld -> Vorfreude
Für ungeduldige Menschen.
Neid -> Inspiration
Für neidische Menschen.
Eifersucht -> Gönnen
Für eifersüchtige Menschen.
Selbst-Zweifel -> Überzeugung
Für Menschen, die an sich zweifeln.
Pessimismus -> Optimismus
Für pessimitische Menschen.
"Bekannte Ängste":
Arachnophobie
Für Menschen, die Angst vor Spinnen haben.
Ophidiophobie
Für Menschen, die Angst vor Schlangen haben.
Canophobie
Für Menschen, die Angst vor Hunden haben.
Klaustrophobie
Für Menschen, die Angst vor Enge haben.
Emetophobie
Für Menschen, die Angst vor Erbrechen haben.
Agoraphobie
Für Menschen, die Angst vor öffentlichen Plätzen und Menschenansammlungen haben.
Erythrophobie
Für Menschen, die Angst vor dem Rot werden haben
Prüfungsangst
Für Menschen, die Angst vor Prüfungen haben.
Hypochondrie
Für Menschen, die Angst vor einer Krankheit haben.
Trypanophobie
Für Menschen, die Angst vor Spritzen, Blutentnahme haben.
Thanatophobie
Für Menschen, die Angst vor dem Tod haben.
Dentophobie
Für Menschen, die Angst vorm Zahnarzt haben.
Nyktophobie
Für Menschen, die Angst vor der Dunkelheit haben.
Hiobsbotschaften
Für Menschen, die Angst vor Schreckensnachrichten haben.
Akrophobie
Für Menschen, die Angst vor Höhen haben.
Aviophobie
Für Menschen, die Angst vorm Fliegen haben.
"Weitere Themen":
Ins Gefühl gehen
Für Menschen, die Schwierigkeiten haben, aus dem Verstand und ins Gefühl zu gehen.
Fels in der Brandung
Für Menschen, die die Ruhe in Person bleiben möchten, selbst wenn es hektisch um sie herum ist.
Energetisches Ungleichgewicht
Für Menschen, die mehr Energie brauchen und verbrauchen, als dass sie bekommen oder denen mehr Energie zufließt, als dass sie ihrer Meinung nach verdienen.
Entschuldigung
Für Menschen, denen es schwerfällt, sich ehrlich zu entschuldigen oder eine ehrliche Entschuldigung anzunehmen.
Dankbarkeit
Für Menschen, die dankbar sein möchten oder denen die Undankbarkeit Anderer zu schaffen macht.
Reuelos
Für Menschen, die sich darüber ärgern, wenn der Gegenüber keine Reue zeigt und keine Fehler eingesteht.
Kritiker
Für Menschen, die mit sich und anderen hart ins Gericht gehen und das auf wenig Gegenliebe stößt.
Feierabend
Für Menschen, die nicht abschalten können, obwohl es an der Zeit wäre, sich von der (Gedanken-)Arbeit zu erholen.
Enttäuschung
Für Menschen, die enttäuscht sind, wenn ihre Erwartungen nicht erfüllen werden.
Desillusionieren
Für Menschen, die es schmerzt, wenn Andere enttäuscht werden.
Respekt
Für Menschen, die das Gefühl haben, andere verhalten sich respektlos ihnen gegenüber.
Stagnation
Für Menschen, die fürchten, dass sich an einer unglücklichen Lebenssituation nie etwas ändern wird.
Träume verwirklichen
Für Menschen, die sich nicht erlauben, ihre Träume anzugehen und zu verwirklichen.
Persona non grata
Für Menschen, die unter dem Gefühl leiden, dass man sie unerwünscht sind.
Vergebung
Für Menschen, die Schuld auf ihren Schultern spüren und darunter leiden.
Toxische Bindungen
Für Menschen, die emotional an jemanden gebunden sind und das gelöst haben möchten, weil es ihnen mehr schadet, als dass es ihnen etwas bringt.
Altersvorsorge
Für Menschen, die Angst haben, dass sie im hohen Alter nicht mehr versorgt sind/werden.
Wehmut
Für Menschen, die das Gefühl haben, es wäre mehr möglich gewesen, sobald etwas zu Ende gegangen ist.
Daseins-Berechtigung
Für Menschen, die das Gefühl haben, sie schaden den Menschen und die Welt wäre ohne sie besser dran.
Zugehörigkeit
Für Menschen, die sich einer Gemeinschaft nicht zugehörig fühlen oder denen es Unbehagen bereitet, wenn sich jemand in ihrer Gemeinschaft nicht zugehörig fühlt.
Weltschmerz
Für Menschen, die darunter leiden, dass in der Welt soviel Ungerechtigkeit passiert.
Naturschützer
Für Menschen, die darunter leiden, dass die Natur so in Mitleidenschaft gezogen wird.
Tierschützer
Für Menschen, die darunter leiden, dass den Tieren so viel Leid geschieht.