
FAQ ✨
Hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um mein Angebot.
1. Wie funktioniert der kinesiologische Muskeltest?
2. Was ist unter einem Informationsfeld zu verstehen?
3. Welche Themen werden miteinander bearbeitet?
4. Was bringt mir die Analyse meines 4-Farben-Profils?

Kinesiologie
Jedes Herz reagiert feinfühlig auf innere Spannungen – wie ein Seismograf. Diese Impulse nehme ich intuitiv wahr, ähnlich wie Morsezeichen. Sie zeigen, wo im System Stress sitzt oder was gerade gebraucht wird.
Zur Orientierung nutze ich Themenlisten mit Tausenden Einträgen. So werden auch unbewusste Belastungen sichtbar – ganz ohne lange Erklärungen oder invasive Methoden.
Der Muskeltest wirkt dabei wie ein energetisches Biofeedback – ein stiller Übersetzer zwischen Körper und Bewusstsein. Ich fungiere dabei nicht als Entscheider, sondern lediglich als Resonanzfläche:
Was sich zeigt, darfst Du selbst prüfen – mit Deinem Gefühl und Deinem Verstand.
So ermitteln wir Antworten auf Fragen wie:
● Was triggert mich an dem Mitarbeiter?
● Warum schlafe ich nachts so schlecht?
● Wodurch erziele ich mehr Attraktivität?
● Wieso bucht kaum jemand mein Angebot?
● Womit kann ich mich weiterentwickeln?
Viele KlientInnen erleben dabei echte Aha-Momente – nicht, weil ich sie überzeuge, sondern weil sie spüren: „Das trifft es.“
Du kannst Dich im Erstgespräch selbst davon überzeugen!

Das Informationsfeld
Was ist das? Und wie arbeite ich damit?
Ich nutze systemisches Aufstellen, um innere Muster, Beziehungskonstellationen und emotionale Prägungen sichtbar zu machen. Dabei verbinde ich mich mit dem Informationsfeld – einer Art innerem Datennetzwerk, das persönliche Erfahrungen, Überzeugungen und unbewusste Reaktionsmuster speichert.
Man kann es sich vorstellen wie eine Cloud für die Seele: unsichtbar, aber voller wirksamer Informationen – aus Vergangenheit, Herkunft und emotionalen Prägungen.
Im Informationsfeld sind sowohl belastende als auch unterstützende Erfahrungen gespeichert. Es enthält Erinnerungen, emotionale Prägungen und Beziehungsmuster – negative wie auch positive. Dazu gehören auch unbewusste Erfahrungen, wie etwa ein Geburtsschock, der sich in vielfältiger Weise im Alltag bemerkbar machen kann.
Durch die Kombination aus Kinesiologie, systemischer Aufstellungsarbeit und dem Zugang zum Informationsfeld lassen sich Trigger gezielt erkennen und lösen – ähnlich wie bei einem System-Scan, der alte „Programme“ aufspürt und entfernt. So entsteht Raum für neue Perspektiven, stärkende innere Bilder und nachhaltige Veränderung.
Beispiele positiver Wandlungen
Aus Angst vor Einsamkeit wird:
● Du kannst das Alleine-Sein genießen.
Aus ständiger Unruhe wird:
● Du erfreust Dich an inneren Frieden.
Aus Kritikresilienz wird:
● Du nutzt Feedback für Wachstum.

Bereiche ✨
Hier findest Du eine Auswahl an Kategorien, die wir bearbeiten können. Letztlich ist meine Methode universell einsetzbar: sprich mich einfach auf das Thema an, das Dich am meisten beschäftigt - eine Analyse ist so oder so unverbindlich.
👤 Persönliche Ebene
Leistungsvermögen
Wenn Du Dich oft erschöpft oder abgelenkt fühlst, finden wir gemeinsam Wege zu mehr Klarheit, Fokus und Energie.
Wohlbefinden
Wenn Regeneration und Achtsamkeit zu kurz kommen, stärken wir Deine Balance und Resilienz im Alltag.
Werteorientierung
Wenn Du unsicher bist, wofür Du stehen willst, klären wir Deine Werte und stärken Deine innere Haltung.
🧵 Beziehungsebene
Beziehungspflege
Wenn es Dir schwerfällt, Dich mit anderen verbunden zu fühlen, entwickeln wir Dein Gespür für zwischenmenschliche Dynamik.
Konfliktkompetenz
Wenn Konflikte Dich verunsichern, arbeiten wir an Klarheit, Standfestigkeit und konstruktiver Kommunikation.
Arbeitsklima
Wenn die Atmosphäre belastet ist, findest Du Wege, aktiv zu einer positiven Teamkultur beizutragen.
🧠 Reflexion & Selbstführung
Selbstwahrnehmung
Wenn Du Deine Muster schwer erkennst, entwickeln wir Dein Bewusstsein für innere Prozesse und äußeres Wirken.
Entscheidungskraft
Wenn Du zögerst oder Dich schnell verunsichern lässt, stärken wir Deine Klarheit und Standfestigkeit in Entscheidungen.
Teamentwicklung
Wenn Entwicklungspotenziale im Team ungenutzt bleiben, schaffen wir Raum für neue Dynamik und gemeinsames Wachstum.
🌐 Wirksamkeit & Kommunikation
Auftreten & Präsenz
Wenn Du nicht so wirkst, wie Du möchtest, arbeiten wir an Deiner Ausstrahlung, Haltung und Sprache.
Kommunikationsklarheit
Wenn Deine Botschaften oft missverstanden werden, schärfen wir gemeinsam Deine Ausdrucksweise und Dein aktives Zuhören.
🔄 Veränderung & Entwicklung
Umgang mit Wandel
Wenn Dich Veränderungen verunsichern, stärken wir Deine Flexibilität und Deinen Umgang mit Unsicherheit.
Lernfreude & Wachstum
Wenn Du das Gefühl hast, Dich nicht weiterzuentwickeln, entdecken wir gemeinsam neue Impulse und Lernwege.
🏢 Organisationsebene
Struktur & Übersicht
Wenn Dir der Überblick fehlt, bringen wir gemeinsam Ordnung, Orientierung und Fokus in Dein Tun.
Prozesse & Organisation
Wenn Abläufe haken oder Zuständigkeiten verschwimmen, sorgen wir für Klarheit, Effizienz und Entscheidungsfreude.
Strategisches Denken
Wenn Dir der Blick aufs große Ganze fehlt, stärken wir Deine Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen und vorausschauend zu handeln.

Dein 4-Farben-Profil ✨
Das 4-Farben-Profil macht sichtbar, welche Verhaltens- und Kommunikationsstile in Dir wirken – und wie sie sich je nach Situation, Rolle oder Kontext entfalten. Dabei gehe ich einen Schritt weiter und analysiere, ob die Anteile positiv oder negativ austariert werden.
💡 Jeder trägt Anteile aller vier Farben in sich – mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt. So verstehst Du besser, warum Du auf bestimmte Weise agierst und reagierst – und warum andere ganz anders ticken.
🔴 Anteil: Antreibend
Leistungsstark. Zielorientiert. Ambitioniert
Typische Herausforderungen:
Hochmütig. Dünnhäutig. Unnachgiebig
🟡 Anteil: Inspirierend
Kreativ. Begeisterungsfähig. Kommunikativ
Typische Herausforderungen:
Eitel. Ich-zentriert. Unzuverlässig.
🟢 Anteil: Unterstützend
Einfühlsam. Verbindlich. Teamorientiert
Typische Herausforderungen:
Konfliktscheu. Selbstkritisch. Überverantwortlich.
🔵 Anteil: Strukturierend
Analytisch. Sorgfältig. Vorausschauend.
Typische Herausforderungen:
Zweifelnd. Schüchtern. Zögerlich.
Was bringt Dir eine Analyse?
Dein persönliches 4-Farben-Profil zeigt, welche Farbanteile bei Dir dominieren und wie stark sie in Prozent ausgeprägt sind.
💡 So entsteht ein präzises Bild Deiner Persönlichkeit – als wertvolle Basis für Entwicklung, Klarheit und bessere Entscheidungen.